Handykosten Gebühren können im Urlaub belastend werden
Hohe Handykosten im Urlaub
Der Urlaub sollte für Entspannung sorgen. Wären da nicht die unliebsamen Handykosten, die nach der Urlaubszeit mittels Rechnung ins Haus flattern. Die hohen Kosten für das Handy stehen im Ranking der Urlaubsaufreger weit oben.
Was sorgt für Aufregung?
Wer in den Urlaub fährt oder fliegt, der möchte hin und wieder mit den Liebsten in Kontakt treten oder mal den einen oder anderen Eintrag in den sozialen Netzwerken hinterlassen. Doch jeder Anruf, jede SMS und jede Minute beim Surfen können mit hohen Kosten verbunden sein. Handybetreiber bieten deswegen seit einigen Jahren zusätzliche Pakete an, welche vor allem für Reisen ins Ausland genutzt werden können. So kann sichergestellt werden, dass auch außerhalb des deutschen Netzes keine sonderlich hohen Kosten beim Telefonieren und Co. anfallen.
Trotz dieses Angebotes der Handybetreiber stört es mehr als 40 Prozent der Urlaub, dass überhaupt ein zusätzliches Paket gegen Aufpreis gekauft werden muss. Viele der Urlauber finden das zusätzliche Paket überteuert.
Lösungen
Wer diesem Ärgernis aus dem Wege gehen möchte, dem bleiben im Grunde genommen nur zwei Möglichkeiten offen. Erstens könnte im Urlaub weitgehend auf das Handy verzichtet werden. Telefonate oder Einträge in den sozialen Netzwerken könnten in einem Internetcafe erfolgen. Zweitens könnte sich im Vorfeld ausgerechnet werden, ob das zusätzliche Paket oder eine geringe Nutzung des Handys im Ausland zu geringeren Kosten führt. Allerdings müsste sich bei dieser Variante bei Telefonaten und Surfen im Netz wirklich kurz gehalten werden.
@ Peter Derrfuss/PIXELIO
Keine Kommentare vorhanden