Reisen aus dem Internet – Ärger oder Freude?
Immer wieder Reklamationen bei Online Reisen
Immer mehr Reisen werden im Internet gebucht. Immerhin zeigen sich diesbezüglich zahlreiche Vorteile. Es muss nicht mehr der Weg ins Reisebüro bestritten werden und auch bei den Kosten kann sich so mancher Euro einsparen lassen. Dennoch zeigt sich, dass es bei Reisen aus dem Netz immer häufiger Beschwerden gibt.
Zahlreiche Beschwerden
Beim Konsumentenschutz und bei anderen Anlaufstellen stapeln sich vor allem im Sommer die Beschwerden beinahe schon zu Aktenbergen. Die Reklamationen sind sehr unterschiedlich gelagert. Neben falschen Angaben der Bilder gibt es auch immer wieder Beschwerden über die Lage und das Hotel. Vor allem die sogenannten Schnäppchen sorgen bei den Online Buchern immer wieder für Aufregung. Denn was sich anfänglich als günstige Reise zeigt, kann sich rasch als Kostenfalle mit unerwarteten Aufpreisen entpuppen. Auch die Doppelbuchungen sind keine Seltenheit, da die Online Reiseanbieter die Buchungen viel zu spät weiterleiten.
Flugverschiebungen
In den letzten Monaten haben Online Bucher vor allem mit Flugverschiebungen zu kämpfen. Die Abflugzeiten waren im Internet beispielsweise für 8.00 morgens geplant. Kaum am Flughafen angekommen, wird mitgeteilt, dass der Flug auf 22.00 verschoben wurde. Was bleibt, sind nicht nur verlorene Urlaubstage, die bereits bezahlt wurden, sondern auch der Ärger über unerwartete Wartezeiten.
Wer Ärger mit den Online Reiseanbietern hat, der sollte dies nicht für sich behalten. Alles dokumentieren, gegebenenfalls Fotos von den Umständen schießen und an die Beschwerdestelle weiterleiten.
@ Juergen Jotzo/PIXELIO
Keine Kommentare vorhanden