Überall wird gespart – nur nicht beim Urlaub
Konsumenten wollen nicht beim Urlaub sparen
Obwohl im Grunde genommen an allen Enden und Ecken gespart wird, wollen sich die Konsumenten eines nicht nehmen lassen – ihren heißersehnten Urlaub. Und diesen lassen sich die Reisenden auch immer einiges kosten, denn man gönnt sich ja sonst nichts.
Teurer und länger als je zuvor
Die Reisenden wollen den Urlaub einfach in vollsten Zügen genießen. Und während noch vor einigen Jahren ein nahes Reiseziel für den Urlaub ausgesucht wurde, wobei auch der eine oder andere Euro gespart werden konnte, wird in den letzten Jahren immer mehr über die Stränge geschlagen. Aber nicht nur beim Preis wollen die Urlauber nicht mehr zurückstecken. Auch die Anzahl der Urlaubstage hat sich erhöht.
Urlaube dauern meist schon 14 Tage und mehr
Noch vor einigen Jahren war es Usus so in etwa eine Woche zu verreisen. Mit An- und Abreise konnten in etwa 8 Tage eingerechnet werden. Anders gestaltet sich dieser Umstand nun schon seit einigen Jahren. Immer häufiger werden in den Reisebüros gezielt die Urlaube gebucht, die 14 Tage und noch länger dauern. Wer das ganze Jahr über sparen und sich dem Job verpflichten möchte, der will sich eben einmal im Jahr etwas gönnen. Und wie ginge das besser als mit einem verdienten Urlaub in die Ferne, bei dem man den Alltag einfach hinter sich lassen kann?