Skip to main content

Urlaub per Teleporter

Der virtuelle Urlaub wird greifbar

Aufwendige virtuelle Urlaube werden nun von der Hotelkette „Marriott“ ermöglicht. Mit Hilfe einer Filmfirma werden Kurztrips nach Maui und London möglich.

Mit dem Teleporter in den Urlaub

Das Potential der virtuellen Technik soll sich in Zukunft nicht mehr nur auf Videospiele begrenzen. Denn auch andere Bereichen werden zukünftig mit dieser Technik abgedeckt. Mit Hilfe dieser neuen Technik möchte die Hotelkette wieder jüngeres Publikum für sich gewinnen. Für die Umsetzung der aufwendigen Technologie wird die Firma Framestore verantwortlich sein.

Wie wird sich der Urlaub gestalten?

Mittels Teleporter wird der Urlauber binnen weniger Sekunden direkt nach Maui oder London geschickt. Das Erlebnis wird etwa 100 Sekunden dauern, wobei uneingeschränkte Raumsicht geboten wird. Hiermit soll das ultimative Urlaubserlebnis erfahren werden. Im Grunde genommen soll der Urlaub mit dem Teleporter aber nicht ersetzt werden. Es soll den Urlaubern nur vermittelt werden, worum es Urlaub eigentlich geht. Während der Reise im Teleporter bewegt sich der Urlauber zwar nicht selbst im Raum, aber er kann sich beim vorgegebenen Pfad nach eigenem Belieben umsehen. Bereits leichte Verzerrungen könnten das Urlaubsflair trüben, weswegen an dieser Technik mehrere Monate gefeilt wurde.

Der Teleporter steht derzeit im Marriott-Hotel in New York und wird sich dann auf eine Achtstädtereise machen.

@ Roland Pledl/PIXELIO



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!