Wenn Urlaubsfotos teuer werden
Auf Kosten bei Online Fotobestellungen achten
Der Sommerurlaub hat sich dem Ende geneigt und die Speicherkarten der Kamera und des Smartphones sind voll von schönen Erinnerungen. Nun gilt es, diese Erinnerungen möglichst rasch auf Papier zu bringen. Aber nicht immer sind die Schnäppchen im Internet tatsächlich so günstig, wie sie scheinen.
Deutliche Preisunterschiede
Bei einem weitläufigen Test zeigte sich, dass es bei den Preisen große Unterschiede zu verzeichnen gab. Vor allem bei speziellen Fotoprodukten wie beispielsweise Fotobüchern kann der Kunde sparen. Deswegen sollte vor der Entwicklung ein ausgiebiger Preisvergleich durchgeführt werden.
Die Qualität
Es ist nicht alles Gold, das glänzt. Und leider ist dies auch im Bereich der Fotoentwicklung immer wieder zu beobachten. Lediglich vier Anbieter konnten sich wirklich mit dem Prädikat „Gut“ versehen. Der Rest war bei den Tests eher mittelmäßig bis schlecht. Ebenso ist die Bearbeitung der Fotos in den meisten Fällen nur dann möglich, wenn eine Bearbeitungssoftware auf den eigenen PC gedownloaded wird.
Bei den Versandkosten große Unterschiede
Wer seine Fotos im Internet entwickeln lässt, der sollte den Kostenpunkt Versandkosten unter die Lupe nehmen. Es zeigte sich bei den Tests, dass es vor allem hier große Unterschiede zu verzeichnen gab. Von kostenlosen Versand bis zu einem Preis von über 6 € war eigentlich alles dabei.
Wer sind die Sieger?
Bei der Studie konnte ein Anbieter auf ganzer Linie überzeugen – Mediamarkt.de. Nicht nur bei der Qualität gab es hier nichts zu bemängeln, auch bei den Preisen hat dieser Anbieter durchaus die Nase vorne.
Aldifotos.de überzeugte vor allem bezüglich des Preises. Zudem konnte auch mit den günstigen Versandkosten gepunktet werden.
Fotokasten wurde für den dritten Platz gekürt. Hier ist es vor allem die hohe Bedienerfreundlichkeit, die diesen Anbieter klar einen Platz am Siegertreppchen verschaffte.
@ Lupo/PIXELIO
Keine Kommentare vorhanden